Dirk von Stieg

(Ch. Nattens Akilles x Binja von Stieg)
  04.06.1975 – 04.1990
Züchter ---
Gesundheit HD 0/0
Wichtigste Erfolge • 1986 Apportierprüfung mit Wild Klasse C 2 RCACT
• 1984 Schweizermeisterschaft LawH 3. Rang
• 1983 Rasseleistungssieger zur 100 Jahr Feier der SKG
• 1978 v1 CAC/CACIB
• Spezialmedaille in den Klassen SanH, LawH und SH
• 11 x Teilnahme an der Schweizermeisterschaft für SanH und/oder LawH, wo er mehrmals den undankbaren 4-ten Rang erreichte
Dirk

Dirk kam erst im Alter von 4 Monaten zu mir, nachdem ihn seine ersten Besitzer nicht mehr wollten.
Mit ihm habe ich meine ersten Schritte in der Hundeausbildung gemacht; damals noch ausschliesslich im Gebrauchshundesektor, da die jagdliche Arbeit für Retriever in der Schweiz noch nicht bekannt war.

Im Oktober 1976 bestritten wir unsere erste BH-Prüfung. In den folgenden Jahren waren es dann insgesamt 104 Gebrauchshundeprüfungen in allen Klassen, die damals möglich waren: BH, SanH1-3, LawH1-3, SchH1-3 (alte nationale Prüfungsordnung für Schutzhunde), SH (Suchhund), FH (Fährtenhund), KH (Katastrophenhund - Trümmersuche).

Ab 1980 kam die Jagdgebrauchshundearbeit dazu BLP/R, JGP/R, SpJGP/R, Prüfung nach dem Schuss für Deutsche Wachtelhunde (der allererste Retriever, der diese Prüfung überhaupt bestritt – er wurde Suchensieger!), Btr, VSwP, Totverbeller, Apportierprüfung C und B, wo er 1986 ein RCACT erreichte.

Dirk war in jenen Jahren sicherlich einer der leistungsstärksten Labradors überhaupt und mit seiner HD 0 und dem v1 CAC/CACIB von einer Ausstellung 1978 hätte er in der Zucht eingesetzt werden können. Aber Dirk hatte, wenn auch sehr selten, epileptiforme Anfälle. Zudem stellte sich heraus, dass er aus einer Muskeldystrophie-Linie stammte. Ein Halbbruder und Cousin, Eustache von Stieg, war erwiesener Träger!